1. Stern? Schnuppe? Geschöpf? Was ist der Mensch und was macht ihn besonders?
Von unserem Wert und unserer Einzigartigkeit.
In diesem Kurs geht es um: Inhalt & DownloadsOrientierung suchen bedeutet nicht, einfache Antworten zu finden.
Orientierung geben heißt vielmehr, eine Karte zu zeichnen mit vielen verschiedenen denkbaren Positionen, sodass sich der Sinnsuchende anhand dieser Karte bewusst für seinen eigenen Weg entscheiden kann.
Richard David PrechtDie Initiative „Lebens?fragen“ bietet Orientierung aus christlicher Perspektive.
Sie beschäftigt sich mit den vielfältigen Fragestellungen rund um die Würde und den achtsamen Schutz des Lebens – vom Anfang bis zum Ende.
Der Kurs „Lebens?fragen“ soll Orientierung geben. Auf dem Weg zwischen Freiheit und Verantwortung kann so die eigene Position zu den herausfordernden Fragen des Lebens überprüft werden. Gegebenenfalls wird die eigene Position gefestigt oder erst neu gefunden.
Einfache Antworten helfen nicht weiter bei den komplexen Fragestellungen des Lebens.
Der Kurs bietet Perspektiven, wie trotz erlebter Brüche Leben gelingen kann. Er verhilft so zu einer Haltung, in der konkrete Lebenshilfe glaubwürdig vermittelt wird.
Informationsvideo zum Kursangebot
Zum VideoSamuel Koch über die Initiative Lebensfragen
Zum VideoNeun Einheiten mit je einem Schwerpunkt-Thema
Das Kursmaterial kann sowohl als ein Gesamtdownload oder individuell je nach Kurseinheit heruntergeladen werden.
Schauen Sie auch gerne in unseren Webinaren vorbei, wo wir Ihnen das Material vorstellen.
Von unserem Wert und unserer Einzigartigkeit.
In diesem Kurs geht es um: Inhalt & DownloadsVon den Chancen und Grenzen der pränatalen Diagnostik.
In diesem Kurs geht es um: Inhalt & DownloadsVom Anfang eines Menschen, von Konflikten und von unterschiedlichen Perspektiven.
In diesem Kurs geht es um: Inhalt & DownloadsVon Reagenzgläsern, Machbarkeiten und Grenzen.
In diesem Kurs geht es um: Inhalt & DownloadsVom Umgang mit dem Verlust eines ungeborenen Kindes.
In diesem Kurs geht es um: Inhalt & DownloadsVon Konflikten, Pflegebedürftigkeit und Demenz.
In diesem Kurs geht es um: Inhalt & DownloadsVon der Kunst, menschenwürdig Abschied nehmen zu können.
In diesem Kurs geht es um: Inhalt & DownloadsVom Ordnen der letzten Dinge und der Vorbereitung auf das eigene Ende.
In diesem Kurs geht es um: Inhalt & DownloadsVom Ringen um das Leben, die Sterbebegleitung und das Sterben auf Verlangen (Assistierter Suizid)
In diesem Kurs geht es um: Inhalt & DownloadsNächstes Webinar am 14.04.2025
Die Referentinnen Lea Steins und Judith Khoury werden Sie in die dritte Einheit des Lebensfragen-Kurses einführen.
Thema: Vorsicht zerbrechlich?! Vom Anfang eines Menschen, von Konflikten und von unterschiedlichen Perspektiven
Wenn eine Schwangerschaft in einem Schwangerschaftsabbruch endet, liegt meist ein längerer Weg hinter der Frau. Dieser ist geprägt von Angst, Stress, Zeitdruck und der Suche nach einem Ausweg. Ein Schwangerschaftskonflikt hat immer auch Tiefendimensionen.
In diesem Webinar werden wir uns mit Konfliktlinien und Herausforderungen im Schwangerschaftskonflikt beschäftigen. Ziel ist die Sensibilisierung im Umgang mit Betroffenen.
Wann? 14.04.2025 von 19.00 - 20.00 Uhr
Wer? Alle Interessierten
Keine Anmeldung nötig.
Zugang zum Zoom-Meeting:
Meeting-ID: 897 2162 3932
Kenncode: 912951
Judith Khoury & Lea Steins
Referentinnen
der PROVITA-Stiftung
Helfen Sie uns bei unserem Engagement für die Würde und den Schutz des Lebens.
PROVITA ist eine gemeinnützige Stiftung, deren Arbeit durch Spenden finanziert wird.
Spendenkonto:
DE15 4526 0475 0016 3897 00
Wir danken allen die dazu beigetragen haben, dass dieses Kursangebot veröffentlicht werden kann und auch allen, die den Kurs durchführen und verbreiten.